EVANGELISCHES ERBE IN ÖKUMENISCHER NACHBARSCHAFT


Zur Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben in Deutschland gehören evangelische Kirchengemeinden, Klöster und Stifte sowie Einrichtungen. Mit der Reformation wurden Klöster Orte evangelischen Gemeindelebens. 120 Kirchengemeinden sind in der Gemeinschaft verbunden. Im Bewusstsein ihrer Wurzeln pflegt sie ökumenische Beziehungen.

29. Jahrestreffen der Gemeinschaft in Lehnin

16. bis 19. APRIL AD 2023

Die Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben in Deutschland

Porträt

Entstehung und Ziel der gemeinschaft

Jahres­tagungen

Leitungs­gremium

In der Ökumene

Gedenken der Heim­gerufenen