Gedenken der Heimgerufenen
Christ ist erstanden
von der Marter alle;
des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein.
Kyrie-leis.
Wär er nicht erstanden,
so wär die Welt vergangen;
seit dass er erstanden ist,
so lobn wir den Vater Jesu Christ‘.
Kyrie-leis.
Halleluja, Halleluja, Halleluja!
Des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein.
Kyrie-leis.
Dankbar gedenken wir der Heimgerufenen. Der Glaube schenkt die Zuversicht, dass die Toten bei Gott nicht vergessen sind. Christinnen und Christen bekommen Hoffnung, dass etwas Neues aufbrechen wird.
Im Frieden Gottes
Ursula Schweitzer
KLOSTER AMELUNGSBORN | MÜNSTER HEILSBRONN
* 22.12.1937 + 11.10.2020
Ulrich Graf-Schilling
PFARRER I. R.
KLOSTER KAPPEL AM ALBIS
* 5.2.1943 + 14.6.2020
Albrecht Keller
PFARRER I. R.
KLOSTER MAULBRONN
+ 18.3.2020
Wilfried Rahner
PFARRER I. R.
EVANGELISCHES STIFT KLOSTER ZEHDENICK
* 1931 + 19.2.2019
Dr. Gunther Nisch
ARZT
CHORIN-VEREIN E. V.
* 27.8.1933 + 23.1.2019
Prof. Dr. Richard Toellner
HOCHSCHULLEHRER FÜR MEDIZIN
FAMILIARE DES KLOSTERS AMELUNGSBORN
*2.1.1930 + 2.1.2019
Dr. Hans-Christian Drömann
LANDESSUPERINTENDENT I. R.
ALTABT DES KLOSTERS AMELUNGSBORN
* 31.5.1932 + 19.6.2018
Dr. rer. hort. Helga Fliege, Fam. OCist
FREUNDE DER ABTEI MORIMOND
* 14.9.1937 + 8.9.2015
Prof. Dr. Eduard Lohse
LANDESBISCHOF. I. R.
ALTABT DES KLOSTERS LOCCUM
* 19.2.1924 + 23.6.2015
fr. Maurus Esteva Alsina OCist
GENERALABT I. R., ROM – POBLET
* 10.7.1933 + 14.11.2014
Eberhard von Lewinski
KLOSTER WALKENRIED
* 25.9.1928 + 21.12.2013
Ruth Friedrich
KLOSTER HAINA
* 26.2.1946 + 24.2.2009